DALL·E 2023-03-28 07.55.55 - Music sounds in the jungle oil painting.png

Harmony Playground

Harmony Playground ist eine innovative iOS-App, die Musiker und Musikliebhaber zusammenbringt und ein immersives Musikerlebnis ermöglicht. Durch die Integration von Spatial Audio tauchen Nutzer tief in Klangwelten ein, die eine neue Dimension des Hörens eröffnen. Entwickelt mit Swift und speziell für das Apple-Ökosystem optimiert, setzt die App auf modernste Technologien, um kreative Möglichkeiten für Musiker und ein beeindruckendes Erlebnis für Nutzer zu schaffen.

Solutions

SpatialAudio, Swift, CoreAudio, iOsApp


Lösung

Harmony Playground hebt Musikerlebnisse auf ein neues Level, indem es die Leistungsfähigkeit von Spatial Audio vollständig ausschöpft. Nutzer können Klänge in einer dreidimensionalen Umgebung wahrnehmen, wodurch Musik eine völlig neue Tiefe und Dynamik erhält. Die App wurde von Grund auf in Swift entwickelt, um die volle Leistungsfähigkeit von iOS-Geräten auszuschöpfen.

Die Anwendung bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Musikern ermöglicht, ihre Tracks direkt in einer 3D-Audioumgebung zu arrangieren und zu bearbeiten. Für Hörer bietet Harmony Playground eine immersive Möglichkeit, Musik zu entdecken, bei der die räumliche Position von Instrumenten und Sounds den Eindruck eines Live-Erlebnisses erzeugt – unabhängig davon, wo man sich gerade befindet.

Kontext

Spatial Audio revolutioniert die Art und Weise, wie wir Musik erleben, indem es Klangquellen in einem dreidimensionalen Raum positioniert. Für Musiker bedeutet das, dass sie ihre Kreativität erweitern und Klangwelten schaffen können, die vorher nicht möglich waren. Harmony Playground nutzt diese Technologie, um Künstlern eine Plattform zu bieten, auf der sie experimentieren und innovativ sein können. Die Wahl von Swift als Programmiersprache war bewusst: Durch die enge Integration in das iOS-Ökosystem konnten wir die Vorteile moderner APIs wie Core Audio und AVFoundation nutzen, um eine herausragende Audioqualität und Performance zu gewährleisten.

Zusätzlich engagiert sich Harmony Playground über die App hinaus für die Musikgemeinschaft: Die Erlöse fließen in die Förderung musikalischer Projekte und die Unterstützung junger Talente, wie auf der Trust-Website deutlich wird. Die App steht daher nicht nur für technologische Innovation, sondern auch für soziale Verantwortung.

Design

CleanShot 2023-03-28 at 12.06.21@2x.pngCleanShot 2023-03-28 at 12.06.10@2x.pngCleanShot 2023-03-28 at 12.05.49@2x.png

Entwicklung

Die Entwicklung von Harmony Playground spiegelt unsere Expertise in der iOS-Entwicklung und speziell in der Verwendung von Swift wider. Von der ersten Codezeile an wurde die App mit Blick auf die Leistungsfähigkeit und nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem entwickelt. Swift war die optimale Wahl, um eine sichere, performante und wartbare Codebasis zu gewährleisten. Mithilfe von SwiftUI haben wir eine moderne, reaktive Benutzeroberfläche erstellt, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch intuitiv bedienbar ist.

Im Bereich Spatial Audio haben wir intensiv mit Core Audio und Apples Spatial Audio-API gearbeitet, um ein immersives 3D-Klangerlebnis zu schaffen. Dies umfasst die präzise Positionierung von Klangquellen im Raum, die Anpassung an Kopfbewegungen mittels dynamischen Head-Tracking und die Nutzung der neuesten Audioformate wie Dolby Atmos. Um sicherzustellen, dass die Audio-Performance auf höchstem Niveau bleibt, haben wir auf AVAudioEngine und hochoptimierte Audiopipelines gesetzt.

Darüber hinaus wurde die App mit Metal für beeindruckende Visualisierungen kombiniert, die den 3D-Audioeffekt grafisch unterstützen und das immersive Erlebnis abrunden. Unsere umfangreiche Erfahrung mit iOS-APIs ermöglichte eine nahtlose Integration von Funktionen wie AirPods Pro-Unterstützung, Echtzeit-Audioanpassungen und adaptiven Klangeinstellungen für verschiedene Nutzer.

Die gesamte Architektur wurde auf Skalierbarkeit und Flexibilität ausgelegt. Wir haben eine modulare Codebasis geschaffen, die es ermöglicht, neue Features wie personalisierte Audioanpassungen oder KI-gestützte Audioeffekte schnell zu implementieren. Durch automatisierte Tests mit XCTest und UI-Tests mit XCUITest wurde die Stabilität der App sichergestellt.

Mit Harmony Playground haben wir gezeigt, dass wir die gesamte Bandbreite der iOS-Technologien beherrschen – von fortschrittlicher Audioverarbeitung bis hin zu modernen Swift-Frameworks. Unser Ziel war es, eine App zu entwickeln, die nicht nur innovativ, sondern auch performant, stabil und für die Zukunft gerüstet ist.

Schreib uns!

Kontakt